Clean-Eating, Yoga und ein besseres Körpergefühl
Seit Mai gibt es ein neues Buch, das ein außergewöhnliches Wohlfühlprogramm beschreibt: EAT TRAIN LOVE. Kristin Woltmann beschreibt darin, wie man Clean Eating mit Yoga im Alltag vereinen kann. Sie gibt motivierende Tipps für die Umsetzung, beschreibt kreative Kochrezepte und Yoga-Flows, die auch für Anfänger leicht umzusetzen sind. Die Autorin fordert nicht zur Perfektion auf, sondern zum Umdenken.
Clean Eating ist nichts anderes als naturbelassene Lebensmittel bevorzugt auf den Speiseplan zu stellen.

Einkaufslisten, Beispieltage für die Ernährung oder kreative Kochrezepte wie Qinoasalat mit Sate-Spiessen oder Süßkartoffel-Gnocci mit Chili-Garnelen machen Mut zu neuen Verhaltensmustern.
Auch bei den Yoga-Übungen gibt es ein einfach umsetzbare Flows: ein morgendliches und abendliches Yoga-Ritual sowie ein intensives Yoga-Workout. Abgerundet wird das ganze durch Umsetzungsvorschläge im Alltag, z.B. am Arbeitsplatz, im Restaurant, Freundes- und Bekanntenkreis oder auf Reisen.
Wer das Buch liest, stellt schnell fest, das Gesundheit, Vitalität, Energie und ein positives Körpergefühl durch Umdenken spielerisch erreicht werden können.
Kristin Woltmann
EAT TRAIN LOVE
Ganzheitlich gesund mit Clean Eating und Yoga
Paperback, Klappenbroschur
176 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
ca. 40 Farbfotos
ISBN: 978-3-424-15299-9
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90*
(*empf. VK-Preis)
Verlag: Irisiana
BUCHREZENSION:
Elke Engels
Apothekerin, Business Coach (IHK)
Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin
Chefredakteurin PTA PROFESSIONAL